Michael Wesely | Ausstellung in der Galerie Esther Woerdehoff
Wir freuen uns, euch auf die Ausstellung von Michael Wesely in der Galerie Esther Woerdehoff aufmerksam machen zu können:
Wir freuen uns, euch auf die Ausstellung von Michael Wesely in der Galerie Esther Woerdehoff aufmerksam machen zu können:
Der für seine spielerischen Selbstporträts bekannte Unikat-Künstler Thorsten Brinkmann ist derzeit in drei Ausstellungen in Deutschland vertreten.: Dix And The Present 30.09.23-15.02.24 Ausstellungseröffnung: Freitag, 29.09.23, 19 Uhr Deichtorhallen, Halle für aktuelle Kunst Deichstraße 1-2, 20095 Hamburg In der Ausstellung sind folgende Künstlerinnen und Künstler vertreten: Marina Abramović, Kader Attia, Ernie Barnes, Yael Bartana, Georg Baselitz, Monica Bonvicini, Marc …
Die Textilkünstlerin Monika Zabel lädt zu ihrer Ausstellung Golden Spike(s) – Zeitenwende im Gröninger Hof ein. Der Mensch bestimmt das Schicksal des Planeten Erde. Wir leben im Anthropozän, der Menschenzeit. Sie begann vor rund 70 Jahren. Das lässt sich nachweisen, etwa über eine geologische Schicht aus radioaktivem Fallout, Verbrennungsprodukten, Betonteilchen und Mikroplastik. Golden Spikes nennen Geologen solche Bohrproben, die den Zeitenwechsel definieren. …
Die PArt Künstlerin Inessa Emmer lädt herzlich zu ihrer Solo-Show Vice Versa in Düsseldorf. Die Künstlerin denkt die altehrwürdige Technik des Holzschnitts neu und überführt ihn in eine einzigartige farbenprächtige Bildsprache. Kuratorin: Julia Ritterskamp Eröffnung: Freitag, 2.6.2023, 18-21 Uhr Merkurstraße 29 in Düsseldorf-Bilk
Dieses Jahr erscheint die Zsf, die Kunstzeitschrift herausgegeben von Tobias Hantmann und René Luckhardt das vierte Jahr in Folge. Zsf erscheint monatlich und ist erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen oder direkt als Abo. Ein Einzelheft kostet 2,- Euro. Das Abo umfasst 12 Ausgaben und kostet 20,- Euro zuzüglich Porto und endet mit Ablauf des Jahres. Mehr Infos unter: https://zeitschrift-fuer.de
Das verbindende Element in der Ausstellung Zeichnung aktuell! ist die klar gezogene Linie. Das Repertoire der Techniken die in Zeichnung aktuell! zu sehen sind, besticht durch eine große Vielfalt. Wir freuen uns vor allem über den Beitrag von Martin Spengler. Die Städtische Galerie Cordonhaus Cham lädt herzlich zur Ausstellung: 14. Mai – 18. Juni 2023 Propsteistr. 46 | 93413 Cham www.cordonhaus-cham.de
Im Rahmen des Internationalen Dokumentarfilmfestivals München wird der Film THOMAS SCHÜTTE | ICH BIN NICHT ALLEIN von Corinna Betz zu sehen sein. An folgenden Tagen wird der Film über den so erfolgreichen deutschen Bildhauer präsentiert: 06. Mai, 18.00 Uhr , Audimax der HFF München 07. Mai, 11.00 Uhr , Pinakothek der Moderne 14.Mai, 15.30 Uhr , Pinakothek der Moderne
“Die Berliner Künstlerin Rubica von Streng denkt und malt die Zukunft. Mit Hingabe – und mit dem Blick fürs Wesentliche.” Die Ausstellung Totentanz der Malerin Rubica von Streng ist vom 20.Mai bis zum 30. Juli 2023 in der Kluturkirche St. Jacobi in Stralsund zu sehen. Am Freitag den 19. Mai 2023 lädt die Künstlerin zur Eröffnung ab 17.00 Uhr. Totentanz wird …
Der Stiftungskünstler Martin Spengler ist neues Mitglied der bekannten Künstlergemeinschaft Münchener Secession. Zu diesem Anlass stellt er seine Arbeiten beim Willkommensfest und der Ausstellung Münchener Secession – Neue Mitglieder aus. Im Verein für Original Radierung Ludwigstraße 7 80539 München
Wir empfehlen die Ausstellung Nordwestkunst 2023 – Die Nominierten . Die NORDWESTKUNST hat sich längst als Plattform für künstlerische Entdeckungen etabliert. Alle zwei Jahre bewirbt sich eine beeindruckende Vielfalt künstlerischer Positionen um den Preis. Aus mehreren hundert Portfolios wurden nach einer ersten Jurysitzung 26 Positionen in die Kunsthalle Wilhelmshaven eingeladen. Herzlichen Glückwunsch an die vielen PArt Artists die mit dabei …