Zsf | Die Kunstzeitschrift ‘Zeitschrift für’

Dieses Jahr erscheint die Zsf, die Kunstzeitschrift herausgegeben von Tobias Hantmann und René Luckhardt das vierte Jahr in Folge. Zsf erscheint monatlich und ist erhältlich in ausgewählten Buchhandlungen oder direkt als Abo. Ein Einzelheft kostet 2,- Euro. Das Abo umfasst 12 Ausgaben und kostet 20,- Euro zuzüglich Porto und endet mit Ablauf des Jahres. Mehr Infos unter: https://zeitschrift-fuer.de

Zeichnung aktuell! | Gruppenausstellung mit Martin Spengler

Das verbindende Element in der Ausstellung Zeichnung aktuell! ist die klar gezogene Linie. Das Repertoire der Techniken die in Zeichnung aktuell!  zu sehen sind, besticht durch eine große Vielfalt. Wir freuen uns vor allem über den Beitrag von Martin Spengler. Die Städtische Galerie Cordonhaus Cham lädt herzlich zur Ausstellung: 14. Mai – 18. Juni 2023 Propsteistr. 46 | 93413 Cham www.cordonhaus-cham.de  

Filmempfehlung: Thomas Schütte | Ich bin nicht allein

Im Rahmen des  Internationalen Dokumentarfilmfestivals München wird der  Film THOMAS SCHÜTTE | ICH BIN NICHT ALLEIN von Corinna Betz zu sehen sein. An folgenden Tagen wird der Film über den so erfolgreichen deutschen Bildhauer präsentiert: 06. Mai, 18.00 Uhr , Audimax der HFF München 07. Mai, 11.00 Uhr , Pinakothek der Moderne 14.Mai, 15.30 Uhr , Pinakothek der Moderne

Rubica von Streng – Totentanz

“Die Berliner Künstlerin Rubica von Streng denkt und malt die Zukunft. Mit Hingabe – und mit dem Blick fürs Wesentliche.”  Die Ausstellung Totentanz der Malerin Rubica von Streng ist vom 20.Mai bis zum 30. Juli 2023 in der Kluturkirche St. Jacobi in Stralsund zu sehen. Am Freitag den 19. Mai 2023 lädt die Künstlerin zur Eröffnung ab 17.00 Uhr.  Totentanz wird …

Martin Spengler – Münchener Secession

Der Stiftungskünstler Martin Spengler ist neues Mitglied der bekannten Künstlergemeinschaft Münchener Secession. Zu diesem Anlass stellt er seine Arbeiten beim Willkommensfest und der Ausstellung Münchener Secession – Neue Mitglieder  aus. Im Verein für Original Radierung  Ludwigstraße 7 80539 München

NORDWESTKUNST 2023 –  Kunsthalle Wilhelmshafen

Wir empfehlen die Ausstellung Nordwestkunst 2023 – Die Nominierten . Die NORDWESTKUNST hat sich längst als Plattform für künstlerische Entdeckungen etabliert. Alle zwei Jahre bewirbt sich eine beeindruckende Vielfalt künstlerischer Positionen um den Preis. Aus mehreren hundert Portfolios wurden nach einer ersten Jurysitzung  26 Positionen in die Kunsthalle Wilhelmshaven eingeladen. Herzlichen Glückwunsch an die vielen PArt Artists die mit dabei …

Christopher Lehmpfuhl – “Landschaften zwischen Ostsee und Alpen”

Christopher Lehmpfuhl begibt sich immer wieder auf Malreisen, bevorzugt in die Berge und ans Meer. Diesen dialektischen Landschaften können in der aktuellen Ausstellung der Traditionsbuchhandlung Felix Jud bestaunt werden. Anlässlich der Ausstellung und des 100 jährigen Jubiläums von Felix Jud baute Christopher Lehmpfuhl seine Staffelei am Neuen Wall unter freien Himmel auf und malte die Buchhandlung. “Ich bin ein Mal-Schwein” …

BUBBLEUP – Thorsten Brinkmann

Thorsten Brinkmann lädt zu seiner Soloausstellung BUBBLEUP in die Anita Beckers Gallery. Es werden, unter anderem, seine neusten Arbeiten zu sehen sein. Brinkmann nutz Gefundenes, Weggeworfenes und vermeintlich Wertloses und setzt sie zu märchenhaft wunderlichen Skulpturen zusammen, die oft mit spannenden historischen Referenzen versehen sind. Anita Beckers Gallery 15. March 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr  Braubachstraße 9, 60311 Frankfurt am …

Berg.Weitsicht. – Felix Rehfeld

Berg. Weltsicht.- Galerie Wolfgang Jahn

Gemeinsam mit weiteren interessanten künstlerischen Positionen stellt Stiftungs- und PArt Künstler Felix Rehfeld aktuell in der Galerie Wolfgang Jahn in München zum Thema “Berg. Weitsicht” aus. Die Ausstellung läuft noch bis zum 01. April 2023. Ein Besuch lohnt sich!

Doppelfolge im Artdoc Kunstpodcast der Spiegelberger Stiftung

In der aktuellen Episode von ARTdoc, der Spiegelberger  Kunstpodcast  handelt es sich um den zweiten Teil der DDR Doppelfolge “Kapitalismus im Sozialismus. Der staatliche Kunsthandel in der DDR“. Als Gast spricht Frau Dr. Christin Müller-Wenzel über den deutschen Kunsthandel vor dem Mauerfall. Das Künstlerzitat am Schluss liest dieses mal die PArt Künstlerin Inessa Emmer @inessaemmer vor. Zu hören ist die 6. Folge von ARTdoc auf Spotify @spotify und …